


UNSERE MISSION
Unser Ziel ist es, dein Friseuralltag nachhaltiger zu gestalten. Erfahre mehr darüber, wie wir mit dem Kotono®-Konzept den Besuche beim Friseur neu denken.
"Kotono braucht nicht viel, aber viele."
HEIKE MEIER, FRISEURMEISTERIN & INHABERIN
Dass man sein eigenes Handtuch in die Sauna oder zum Schwimmen mitnimmt, ist für uns selbstverständlich. Aber warum nicht auch zum Friseurbesuch? Diese Frage stellten wir uns auch, weshalb wir zusammen mit Friseuren einen neuen Nachhaltigkeitsansatz für den Friseuralltag entwickelt haben.
Die Idee
IN 2 MINUTEN ERKLÄRT
Das Kotono®-Konzept
Lass dir von Liza erklären wie das Kotono-Konzept funktioniert und welche Vorteile es für dich bietet.

Der Kotono®-Kreislauf
EINFACH & SMART

Das Konzept
Du erwirbst bei deinem Friseur ein Kotono-Handtuch, das du bei jedem Besuch mitnimmst und dafür einen Stempel in deine Bonuskarte bekommst. Während du das Handtuch ohne Zusatzverbrauch in der Heimwäsche mitwaschen kannst, hilfst du deinem Salon enorme Mengen Wasser und Hygienechemikalien zu sparen. Als Dank für deine Mithilfe profitierst du von den Angeboten des Bonus-Programms deines Salons!
SO PROFITIERST DU
Deine Vorteile

1. Community
Als Teil der Kotono-Community profitierst du von exklusiven Angeboten deines Salons! Durch deine Kostenersparnis bezahlt sich das Handtuch innerhalb kürzester Zeit von selbst ab.

2. Wassersparend
Während Salons viel Frischwasser verbrauchen, kann das eigene Handtuch in der Heimwäsche ohne Zusatzverbrauch mitgewaschen werden. Waschmaschinen sind selten voll ausgelastet, außerdem können selbst moderne Maschinen nur einen geringen Anteil des verwendeten Wassers nach Zuladung steuern.

3. Chemiesparend
Du hilfst deinem Salon bei der Reduzierung von Wasch- und desinfizierenden Mitteln, welche sonst für Hygienestandards notwendig sind.
NACHHALTIGKEIT
Das Einsparpotenzial in Zahlen
34000
Liter Frischwasser
benötigt ein Salon pro Jahr für die Waschgänge der Handtücher. Das entspricht der täglichen Trinkmenge einer Person für 60 Jahre.
3000
kWh Strom
verbrauchen allein Waschmaschine und Trockner in einem Salon pro Jahr - das entspricht etwa einem Gesamtverbrauch eines Haushalts pro Jahr.
100
Liter Chemikalien
muss ein Salon im Jahr für hohe Hygienestandards benutzen. Eine Einsparung hier vermeidet auch Plastikabfall.
Der Berechnungen liegen folgende Annahmen zugrunde: Salon mit 5 Mitarbeiter*innen, Arbeitsjahr von 46 KW, 5 Arbeitstage pro Woche à 8h, 8 Kunden am Tag, pro Kunde ein Handtuch, 3 Waschgänge pro Tag
NACHHALTIG & HOCHWERTIG
Das Kotono®-Handtuch
Das Kotono®-Handtuch ist schlicht und stilvoll mit einer Bordüre und Stickerei gestaltet. Der flauschige Stoff ist sehr saugfähig und entspricht den hohen Standards von Friseurbetrieben. Durch seine Fasern gelingt das Auswaschen von Farbe leicht auch schon bei niedrigen Temperaturen, sodass das Waschen zuhause problemlos verläuft.


Produktinformationen
100% Baumwolle
exklusives 500gm/m2 Frottiergewebe
9cm Bordüre unten
Sicherheitsnaht
Kordel auf einer Seite
In zwei Größen erhältlich
Klein: 30x85cm
Groß: 50x85cm
In zwei Unifarben erhältlich
Graphit
Kiesel

Weberei Pahl
Die Handtücher werden von der Weberei Pahl gefertigt. Die Weberei hat den Umweltschutz nicht nur in ihrer Grundsatzerklärung, sondern lebt diesen: "Als Teil der Weltgemeinschaft stellen wir uns der Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt."

Blühwiesen & Bäume
Für jedes Kotono®Handtuch werden wir Blühwiesen und Bäume pflanzen - genauere Information hierzu folgen schon bald!